WIR HALTEN DICH AUF DEM LAUFENDEN

Online Marketing Blog

Im SMART LEMON Blog findest du hilfreiche Informationen und News aus Themen des Online Marketings - von SEO über SEA bis hin zu Social Media

David Erdmann / 27. Mai 2025
Studie: Auswirkungen von AI Overviews auf SERPs und Klickraten in Deutschland

Mit der Einführung der AI Overviews (AIO) in Deutschland beginnt hierzulande ein neues Kapitel der Google-Suchergebnisseiten. Damit verändert sich auch die Sichtbarkeit der Domains: Position 1 spielt nicht mehr unbedingt die größte Rolle.Um die konkrete Relevanz dieser Entwicklungen besser zu verstehen, gibt es bereits jetzt viele großangelegte Studien (vorwiegend aus… Read More

Mehr lesen arrow-icon
David Erdmann / 16. Mai 2025
Google Search Console richtig nutzen: Der große SMART LEMON Guide

Wenn es um SEO geht, ist die Google Search Console (GSC) das wichtigste kostenlose Tool. Es liefert dir eine riesige Datenbasis zu Indexierung, Performance, technischen Fehlern und vielem mehr – und zwar direkt von Google selbst.In diesem Guide zeigen wir dir, wie du die Search Console umfassend nutzt: praktisch, klar… Read More

Mehr lesen arrow-icon
Sven Giese / 15. Mai 2025
Warum ChatGPT & Co nicht zur Keyword-Recherche taugen

In den vergangenen Monaten tauchte in Kundengesprächen wiederholt die Bemerkung auf, dass Keyword-Recherchen mit KI-Tools wie ChatGPT & Co durchgeführt wurden. Das ist auch zu verlockend. Immerhin liefert das LLM hier auch mit relativen simplen Prompts passende Vorschläge und Zahlen. Grund genug, dass wir uns dem Thema annehmen und eine… Read More

Mehr lesen arrow-icon
Sven Giese / 9. Mai 2025
Sichtbarkeit in ChatGPT: So rankst du besser im LLM

Du willst verstehen, warum bestimmte Seiten in ChatGPT-Antworten auftauchen? Deine aber nicht? Dann solltest du dir das JSON hinter jeder Antwort genauer ansehen. Dort zeigt dir ChatGPT konkret, welche Quellen es verwendet, wo dein Content fehlt und wie du gezielt optimieren kannst. Ein aktueller Leak zum ChatGPT-4o-Prompt (Juni 2025) bringt… Read More

Mehr lesen arrow-icon
Sven Giese / 9. Mai 2025
GSC + BigQuery = Dream Team – Einrichtung und SQL-Praxisbeispiele

Die Web-Oberfläche der Google Search Console (GSC) ist für schnelle SEO-Checks nützlich, stößt aber mit ihrem 1 000-Zeilen-Limit schnell an Grenzen. Seit Februar 2023 gibt es dafür einen eleganten Ausweg: den Google Search Console Data Connector-Feature (=  Bulk-Datenexport). Damit landen deine Performance-Daten täglich und vollautomatisch in BigQuery – ohne jede Beschränkung… Read More

Mehr lesen arrow-icon
Sven Giese / 9. April 2025
LLMs und SEO – Der große Guide

ChatGPT Search, Bing Copilot und Perplexity verändern, wie Menschen online suchen – schneller, direkter, KI-gestützt. Klassischer Suchmaschinen-Traffic wirkt da fast überholt. Aber: Noch dominiert Google mit großem Abstand.Dennoch wächst der Einfluss von KI-Diensten. Wer Sichtbarkeit behalten will, sollte jetzt analysieren, wie viel Traffic über KI-Dienste kommt – und wie man… Read More

Mehr lesen arrow-icon
Sven Giese / 4. April 2025
AI Overviews in Deutschland gestartet

Google bringt KI-Antworten nach Deutschland – und ändert damit vermeintlich das Spiel in der Suche. Welche Auswirkungen das auf deine organische Performance hat, warum SEO immer noch nicht tot ist und welche Möglichkeiten du zum Messen hast, erklären wir dir in diesem Blogartikel. Was ist geschehen? Google führt… Read More

Mehr lesen arrow-icon
Oskar Eder / 15. Juli 2025
LLM-Spuren in der Google Search Console: Workflows für KI-Signale

Sind Large-Language-Models (LLMs) und Google AI Overviews (AIO) in der Google Search Console (GSC) trackbar? Grundsätzlich nicht so einfach, aber es lassen sich über Umwege zumindest Spuren nachweisen. Mit diesem Beitrag zeigen wir die eine Reihe kompakter Workflows für die GSC und BigQuery, die du zur… Read More

Mehr lesen arrow-icon
Oskar Eder / 10. Juli 2025
Barrierefreie Websites: Tipps zur Umsetzung

Am 28. Juni trat das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft und verpflichtet B2C-Unternehmen dazu, ihre Websites barrierefrei zu gestalten. Grund genug, dass wir dieses Thema betrachten. Warum ist es wichtig, dass Websites für alle zugänglich sind? Und wie können wir als SEOs hier effektiv unterstützen? Und welche Tipps und Empfehlungen haben… Read More

Mehr lesen arrow-icon
Oskar Eder / 17. Juni 2025
Die 15+ besten SEO Browser Extensions

Schon immer gefragt, was die besten SEO Browser Extensions sind? Einige unserer Favoriten stellen wir Ihnen heute hier vor. So können auch Sie sich schnell und einfach einen „SEO Browser“ als Werkzeug für Analysen und Keyword-Recherchen aufbauen. Von SEO Meta Daten, Weiterleitungen und Keywords bis hin zu Core… Read More

Mehr lesen arrow-icon
Sven Giese / 6. Juni 2025
KI‑404-Fehler: So nutzt du sie für SEO

Große Sprachmodelle wie ChatGPT & Co (LLMs) schöpfen ihr „Wissen“ aus Wahrscheinlichkeiten. Haben sie während des Trainings gelernt, dass ein bestimmtes Thema oft auf einer Domain vorkommt, halluzinieren sie kurzerhand eine dazu passende URL. Für das Modell ist das logisch, für Nutzerinnen und Nutzer endet der Klick auf eine Fantasie-URL… Read More

Mehr lesen arrow-icon
Oskar Eder / 4. Juni 2025
Chrome-Extensions für die GSC – Fünf Erweiterungen im Überblick

Die Google Search Console (GSC) ist mit einigem Recht wohl immer noch die beste Datenquelle für SEO. Trotzdem hat das Tool – besonders seine Weboberfläche – definitiv seine Tücken. Und diese machen die tägliche GSC-Arbeit nicht unbedingt einfacher. Vor diesem Hintergrund stellen wir dir heute vier Google Search Console Extensions für den… Read More

Mehr lesen arrow-icon
menu-2