Suchmaschinenoptimierung in der Praxis: SEO-Workshops von SMART LEMON
SEO-Workshops von SMART LEMON helfen dir, das eigene Wissen und die Fähigkeiten im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zu verbessern.
Unsere Hands-on-Seminare bieten dir die perfekte Möglichkeit, deine Website oder deinen Online-Shop auf das nächste Level zu bringen. Wir setzen auf maßgeschneiderte Lösungen, die auf deine Projekte, Fragen und Ziele abgestimmt sind. So kannst du das Gelernte direkt in die Tat umsetzen und erste Erfolge erzielen.
- Home
- SEO
- SEO-Workshops
Für wen ist ein SEO-Workshop gedacht?
Egal, ob du grundsätzlich SEO lernen möchtest und gelerntes Know-how auffrischen willst: In unseren SEO-Workshops bist du richtig. Wir bieten dir verschiedene Modelle und Inhalte an, die auf deine Ansprüche zugeschnitten sind. So haben wir in der Vergangenheit etwa SEO-Seminare für folgende Zielgruppen bzw. Bereiche durchgeführt:
- Website-Betreiber und -Verantwortliche
- Betreiber von Online-Shops
- Online-Redaktionen
- Inhouse-SEO-Teams
- Experten aus anderen Online-Bereichen (PR, Entwicklung, HR usw.)
- SEO-Einsteiger
- Marketing-Verantwortliche, die ihr Team zum Thema Suchmaschinenoptimierung schulen möchten oder Unterstützung beim Aufbau eines Inhouse-Teams benötigen.
Zu welchen Themen bietet SMART LEMON SEO-Workshops an?
- SEO-Einsteiger-Workshops: Wie funktioniert Google und SEO überhaupt? Worauf gilt es zu achten und welche einfach umsetzbaren Maßnahmen können auch Einsteiger erfolgreich selbst durchführen?
- Inhouse-Schulung: Workshop zur Know-how-Vermittlung für komplette Teams bzw. Business Units, damit die Relevanz und die notwendigen Arbeitsschritte für organischen Erfolg besser im Unternehmen verankert sind.
- Keyword-Recherche: Hier gibt es Deep Dives für eine erfolgreiche Keyword-Analyse. Suchintention, fortgeschrittene Techniken zur Recherche und Kommunikation bzw. Weitergabe der gefundenen Informationen.
- Site-Clinic/SEO-Analyse eines Projektes: Ähnlich eines klassischen SEO-Audits, aber in Form eines Workshops: Wir analysieren deine Website live mit dir zusammen und erläutern, wo und warum es weitere Potenziale gibt.
- Strategie-Entwicklung SEO: Gemeinsam erarbeiten wir eine individuelle SEO-Strategie für dein Projekt. Wir zeigen dir auf, welche Wege für mehr Sichtbarkeit es gibt und wie diese anzugehen sind.
- Relaunch-Planung: Worauf gilt es bei einem Relaunch zu achten? Welche Ziele sollen erreicht werden und welche Parteien müssen was liefern?
- KI und SEO: Wie lässt sich künstliche Intelligenz im Bereich SEO einsetzen? Welche Aufgaben kann ChatGPT & Co. sinnvoll übernehmen bzw. wie können solche Tools Zeit sparen?
- Sparringpartner SEO: Du benötigst einen frischen Blick von außen und/oder befürchtest eine “Betriebsblindheit”? Dann hol uns als Sparringspartner mit dazu.
- Local SEO: SEO-Workshop zur Steigerung der Sichtbarkeit im lokalen Bereich. Wir erklären, welche besonderen “Spielregeln” es gibt und welche Optimierungen und Maßnahmen wirklich sinnvoll sind.
- CMS-/Shopsystem: Du benötigst Shopware SEO, nutzt Spotify, WordPress oder Typo3? Jedes CMS birgt Eigenheiten. In der Schulung geben wir Empfehlungen mit, zeigen dir, wo du welche Optimierungen vornehmen kannst und welche Stolperfallen aus Sicht der Suchmaschine typisch für die Systeme sind.
- Technisch: Crawleffizienz und Crawling-Budget, Core Web Vitals, Indexierungssteuerung & Co.: SEO-Workshops für Entwickler, ideal vor einem Relaunch oder bei Problemen im Tech-SEO-Bereich.
- Individuell: Du findest dich in einem dieser SEO-Workshops noch nicht wieder? Kein Problem, schreib uns einfach.
Google Search Console Seminar
Mit der Google Search Console (GSC) stellt die Suchmaschine einen kostenlosen Werkzeugkasten zur Verfügung, mit dem sich wertvolle Daten sammeln und SEO-Arbeiten ableiten lassen. Vielen Online-Marketern ist das Potenzial dieses Schweizer Taschenmessers für Datenanalyse und Website-Optimierung aber immer noch nicht bekannt. Besonders der Einsatz von Regex-Filtern in der Google Search Console eröffnet dabei neue Möglichkeiten, um spezifische Analysen durchzuführen und tiefere Einblicke zu gewinnen.
Genau das soll das Ziel des GSC-Workshops sein: Welche Daten gibt es in der Search Console, wie komme ich daran und wie leite ich daraus Maßnahmen ab? Unser Seminar ist für jedes Marketing-Team und jeden Kenntnisstand hilfreich.
Durch unser Seminar kannst du:
- Den grundlegenden Leistungsumfang der Google Search Console erfahren
- Die Bewertung der Performance einzelner Seiten mithilfe des Tools vornehmen
- Listen mit Optimierungsansätzen ausarbeiten
- Technische Probleme bei URLs feststellen und benennen
- Praktische Reportings für deine organische Performance erstellen
Egal, ob du grundsätzlich mit der Search Console anfängst oder gelerntes Know-how auffrischen willst: In unserem Workshop zur Search Console bist du und dein Team richtig. Es ist keine Vorerfahrung im SEO-Bereich oder technische Kenntnisse in Webtechnologien, Programmiersprachen oder ähnliches notwendig. Wir bringen deinem Team anhand echter Daten und Beispielen bei, wie sich mit der GSC arbeiten lässt, um deine Webseite zu verbessern.
SEO-Workshop für Redakteure
Wir bieten Workshops an, mit denen Redaktionen ihre SEO-Kenntnisse zu erweitern. So können sie die erstellten Inhalte bestmöglich für die organische Suche aufbereiten. Egal ob erster Berührungspunkt mit SEO oder Verfeinerung von Workflows, unsere Seminare decken jede Situation ab. Wir statten Redaktionen mit den richtigen Werkzeugen und Techniken aus, um den organischen Traffic von Beiträgen, Blogposts und anderen redaktionellen Inhalten zu steigern. Dabei geht es nicht nach Schema F: Grundlage ist die entsprechende Website bzw. der jeweilige Themenbereich.
Typische Themen sind folgende:
- Die “5-Minuten-Keyword-Recherche” als Grundlage für optimierte Artikel
- Best-Practice-Beispiele für Title und Description sowie Überschriften
- Hilfestellungen zur Vermeidung von Duplicate Content
- Wie lässt sich die im Unternehmen vorhandene Expertise auch SEO-technisch abbilden/implementieren?
- Beispiele zum Umgang bzw. zur Vereinfachung von Aufgaben mithilfe von KI-Tools
- Erstellung individueller Dashboards zur eigenen und erweiterten Keyword-Recherche
- Bei Bedarf Vorstellung von Google News und Google Discover als zusätzliche Traffic-Quellen
Wie läuft ein SEO-Workshop bei SMART LEMON ab?
Nach der Beauftragung geht es in die Planung des SEO-Workshops: Wir klären Themenwünsche, Schwerpunkte und konkrete Problemstellungen für die Agenda. Auch über den Ort der Workshop-Durchführung (remote/vor Ort) sollten wir uns im Vorfeld unterhalten. Dann geht es an die Durchführung. Aber keine Sorge, langweilige Präsentationen gibt es bei uns nicht. Beispiele, Übungen sorgen dafür, dass du das Gezeigte direkt ausprobierst und in die Praxis umsetzen kannst.
Zu jedem Workshop gehört auch eine entsprechende Nachbereitung: Während der Schulung gestellte Fragen und Antworten, Ergebnisse, Daten usw. bereiten wir im Nachgang auf und lassen sie dir bzw. deinem Team zukommen. Alle Teilnehmer erhalten auf Wunsch ein Zertifikat, welches die erfolgreiche Teilnahme am SMART LEMON SEO-Workshop bestätigt.
Das sagen unsere Kund:innen
"Der SEO-Workshop von SMART LEMON im Rahmen des Relaunchs unserer Webseite war sehr produktiv und hilfreich bei der Entwicklung konkreter Handlungsmaßnahmen. Mit der ausführlichen Vor- und Nachbereitung sowie der schnellen Kommunikation waren wir ebenfalls sehr zufrieden!"
Natallia Martchouk, Managing Director, trimplement GmbH
Key Facts: Rahmenbedingungen unseres SEO-Workshops
- Ort: Unser Büro im Herzen von Köln, bei dir vor Ort (Beamer bzw. Präsentationsmöglichkeiten müssen gegeben sein) oder online/remote (via Video-Konferenz-Tool)
- In der Regel ein Speaker und ein Moderator
- Länge/Dauer: mindestens 1 Arbeitstag inkl. Pausen, bei Remote Aufteilung in mehrere Sessions mit max. 2 Stunden über mehrere Tage
- Konkretes Feedback, Übungen und Beispiele, die du in der Praxis umsetzen kannst
- Aufzeichnung auf Wunsch möglich
- Dokumente/Inhalte/Daten stellen wir im Nachgang zur Verfügung.
- Zertifikate auf Wunsch möglich
Wer führt die SEO-Workshops durch?
Sven Giese, Head of SEO
Seit Gründung der SMART LEMON 2012 Head of SEO. Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung seit 2008 unterwegs – als Inhouse-SEO, Freelancer und auf Agenturseite.
David Erdmann, Senior SEO Consultant
Seit November 2016 SEO Consultant bei der SMART LEMON. Vorher Online-Redakteur für Content-Marketing-Projekte.
Was kostet ein SEO-Workshop bei SMART LEMON?
Die Kosten unserer SEO-Workshops richten sich immer nach Umfang bzw. Länge, daher gibt es keine pauschale Antwort. Zum eigentlichen Zeitaufwand des Seminars selbst gehört noch eine entsprechende Vor- und Nachbereitung, die mindestens einen halben Arbeitstag einnimmt. In der kleinsten Variante ergibt sich so insgesamt ein Arbeitstag (0,5 Tage Vor- und Nachbereitung + 0,5 Arbeitstage für den Workshop). Wir rechnen mit einem Tagessatz von 1.200 €. Ein paar weitere grobe Beispiele zur Orientierung:
- SEO-Seminar zur Google Search Console für ein Team von 3 bis 5 Personen: insgesamt ein Arbeitstag
- SEO-Analyse in Form eines Workshops: insgesamt drei Arbeitstage
- SEO-Schulung einer Online-Redaktion (15 Personen): insgesamt fünf Arbeitstage
Die SEO-Workshops von SMART LEMON helfen dir dabei, das eigene Wissen und die Fähigkeiten im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zu verbessern, um deine Ziele zu erreichen. Nutze diese Chance und profitiere von unserer langjährigen Erfahrung als SEO-Agentur, um dein Wissen zu erweitern und deine Projekte erfolgreich zu gestalten!