Unser Portfolio: Projekte aus Webdesign und Entwicklung
SMART LEMON begleitet dich vom Design bis zur fertigen Website.
Wir entwickeln durchdachte Websites, performante Shops und hochwertige Apps – responsiv, nutzerorientiert und auf deine Zielgruppe abgestimmt. Entdecke unsere Arbeiten aus Web-, Shop- und App-Entwicklung.

UX/UI Design + BARRIEREFREIHEIT
Octapharma Plasma
Octapharma Plasma ist Teil der internationalen Octapharma-Gruppe und betreibt deutschlandweit moderne Plasmaspendezentren. Im Mittelpunkt steht die Gewinnung von lebenswichtigem Blutplasma, das zur Herstellung lebensrettender Medikamente verwendet wird. Die Website richtet sich primär an potenzielle Spender:innen und informiert umfassend über den Ablauf, die Sicherheit und die gesellschaftliche Relevanz der Plasmaspende.
Ziel des Projekts war ein UX/UI-Redesign der Website, das sowohl die Nutzerführung optimiert als auch die Sichtbarkeit und Relevanz der Plasmaspende im digitalen Raum stärkt. Dabei standen ein moderner Markenauftritt, klare Informationsstrukturen und die Erhöhung der Conversion zur Terminvereinbarung im Fokus.
UX/UI Design + BRANDING
Stender
Die Stender GmbH ist als deutscher Hersteller von Blumenerde und Substraten mit Sitz in Schermbeck einer der größten in Europa.
Seit 1984 entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Erden-Rezepturen für verschiedene Kulturen und legt dabei besonderen Wert auf Nachhaltigkeit.
Ziel war das UX/UI Redesign der Website sowie der Brand, um Markenbekanntheit sowie Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Substratherstellung zu steigern.
UX/UI Design + Branding
bulkky
bulkky ist ein Wertstoffabholservice für private Haushalte und Unternehmen von Remondis Digital. Über die Plattform lassen sich Sperrmüll, Altgeräte oder Altholz einfach und zuverlässig abholen – flexibel buchbar und mit transparenten Preisen. Die Website richtet sich an Nutzer:innen, die eine unkomplizierte Lösung zur Entsorgung größerer Gegenstände suchen.
Ziel des Projekts war ein nutzerzentriertes UX/UI-Design, das die Buchung vereinfacht und Vertrauen in den Service stärkt. Im Fokus standen ein moderner, zugänglicher Markenauftritt, eine übersichtliche Struktur der Leistungsangebote sowie die Optimierung der Conversion entlang des Buchungsprozesses.
Dank der Umsetzung mit Webflow als No-Code-Lösung konnten wir auf klassische Entwicklungsprozesse verzichten – das spart Zeit und reduziert Projektkosten nachhaltig.
UX/UI Design + FUNNEL OPTIMIERUNG
ADAC Fahrsicherheitszentrum

Für das größte Fahrsicherheitszentrum in NRW haben wir den Buchungsprozess neu gedacht.
Mit einem klar strukturierten Design und einem optimierten Funnel sorgen wir dafür, dass Nutzer:innen schneller und intuitiver zu ihrem passenden Training finden – ob Motorrad, Pkw oder Offroad. Ziel war eine bessere User Experience und eine messbare Steigerung der Conversion Rate.
Es wurde ein Anstieg der Nutzer:inneninteraktion und eine geringere Absprungrate seit der Einführung des neuen Designs innerhalb des Funnels festgestellt. Der Umsatz stieg um 16,98% im Vergleich zum Vorjahr.
UX/UI Design + Branding
DEX Training
Die DEX Training & Consulting GmbH aus Köln entwickelt praxisnahe Weiterbildungsprogramme, die digitales Lernen mit emotionaler Wirkung verbinden. Ziel des gemeinsamen Projekts war es, diese Stärke auch digital erlebbar zu machen: durch ein umfassendes UX- und UI-Redesign der Website sowie die strategische Weiterentwicklung der Marke.
Das neue Design setzt auf visuelle Klarheit, ein modernes Look & Feel und eine intuitive Nutzerführung – damit Interessierte schneller zu den passenden Trainings finden. So wird aus einem Besuch ein Aha-Moment – und idealerweise eine Conversion.

UX/UI Design + branding
#ZumFeindGemacht-Kampagne
Die Kampagne #zumfeindgemacht erinnert zum 70. Gedenktag des Luxemburger Abkommens an NS-Verfolgte, die aus unterschiedlichen Gründen verfolgt wurden. Die Kampagne stellt verschiedene Menschen und deren Schicksale vor. Die Biografien der Verfolgten sollten schlicht und ansprechend auf der Website dargestellt werden, vergleichbar mit einem modernen Museum. Daher hat sich SMART LEMON gemeinsam mit dem Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V., der die Kampagne durchführt, für eine vorwiegend weiße Seite entschieden. Diese gibt den Fotos der Personen und Orte viel Raum zur Wirkung. Die zugehörigen Texte liefern in kleineren Abschnitten übersichtlich die relevanten Informationen.
Die Website stellt den zentralen Anlaufpunkt für die Maßnahmen auf den Social Media Kanälen dar. Während auf Instagram, TikTok und Facebook die Biografien von NS-Verfolgten in kleineren Teilen erzählt werden, finden Nutzer:innen auf der Seite noch tiefergehende Informationen und können die Recherche-Quellen nachvollziehen. Alle Biografien, Orte und Verfolgungsarten werden übersichtlich dargestellt und sind direkt im Menü zu finden.
Um die Biografien auch auf der Website niederschwellig und abwechslungsreich abzubilden, war es uns wichtig, auch Video- und Tonmaterial zu ergänzen. Hierfür wurden Elemente im Kampagnen-CI entwickelt, die auf den Seiten eingefügt wurden.


Corporate Identity
Die Farbigkeit des Logos wurde aus dem Logo des Bundesverbandes abgeleitet, in dem die Farben der Verfolgten-Winkel wiederzufinden sind.