Mach deine Website barrierefrei!
Steigere deinen digitalen Erfolg mit einem modernen, frischen und barrierefreien Onlineauftritt!
Ab dem 28. Juni 2025 müssen durch das Inkraftreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Websites barrierefrei sein.
Wir machen deinen Onlineauftritt bis dahin barrierefrei und sorgen so für noch mehr Erfolg!
RECHTLICH RELEVANT
Barrierefreiheit im Web wird zur Pflicht
Am 28. Juni 2025 wird das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wirksam. Es verpflichtet Unternehmen zur Implementierung von Barrierefreiheit in diversen Bereichen, wie dem Onlinehandel und Telekommunikationsdiensten.
Daher müssen Websites und Online-Shops entsprechend barrierefrei gestaltet werden. Bei Nichtbeachtung des BFSG drohen Strafen. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, die eigene Website im Hinblick auf diese rechtlichen Vorgaben barrierefrei zu gestalten.
Nutze einfach unser Kontaktformular und frage uns unverbindlich an. Gemeinsam machen wir deine Website barrierefrei!
HINTERGRUND
Warum ist Barrierefreiheit wichtig?
Barrierefreiheit im Web ermöglicht es allen Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, auf Inhalte und Dienste zuzugreifen. Barrierefreie Websites erweitern die Zielgruppe, verbessert die Benutzerfreundlichkeit für alle und erfüllen gesetzliche Anforderungen.
Darüber hinaus stärkt sie das Markenimage, zeigt soziale Verantwortung und kann durch bessere SEO-Rankings zu einer höheren Sichtbarkeit führen. Barrierefreiheit ist somit nicht nur ethisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
Warum Barrierefreiheit für deine Website wichtig ist?
Digitale Teilhabe
Das Internet ist für alle da und sollte somit für alle Menschen gleichermaßen ohne zusätzliche Hilfsmittel zugänglich sein.
Nachhaltig
Unter Berücksichtigung neuester Standards der Barrierefreiheit hinsichtlich Auswahl von lesbaren Schriften und Farben bleibt deine Website aktuell.
Reichweite erhöhen
Etwa ein Drittel der Bevölkerung hat Schwierigkeiten mit dem Sehen, motorische Beeinträchtigungen, Probleme mit der Konzentration oder eingeschränkte Lesefähigkeiten. Nahezu 10 Prozent der Menschen sind als schwerbehindert eingestuft. Diese Gruppe nutzt das Internet überdurchschnittlich häufig.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Barrierefreies Webdesign erfordert eine semantisch korrekte Struktur des Quelltextes. Dies verbessert die Interpretation durch Hilfstechnologien wie Screenreader und die Crawler von Suchmaschinen, die den Inhalt ähnlich erfassen.
Rechtlich auf der sicheren Seite
Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit im Web zur Pflicht für Unternehmen, die B2C Produkte anbieten und mehr als zehn Mitarbeiter:innen sowie einen Jahresumsatz von mehr als zwei Millionen Euro haben. Bis dahin nicht angepasste Websites drohen hohe Geldstrafen. Bitte beachte, dass es sich hierbei um einen Auszug handelt und dies keine Rechtsberatung darstellt.
Übersicht
Worauf bei barrierefreien Websites geachtet werden muss
Mit unserer Erfahrung im Webdesign und SEO haben wir eine präzise Checkliste zusammengestellt, die dir hilft, eine barrierefreie und suchmaschinenoptimierte Website zu gestalten. Diese Leitlinien stellen sicher, dass deine Seite für alle Nutzer zugänglich ist und bei Suchmaschinen bestmöglich rankt.
• Verwendung von Alt-Text für Bilder
• Optimierte Navigation und Menüs
• Responsive Design und mobile Barrierefreiheit
• Kontrastreiche und gut lesbare Texte
• Beschreibende Meta-Tags und strukturierte Daten
Wenn du direkt loslegen möchtest, bieten wir dir gerne eine umfassende Analyse oder ein maßgeschneidertes Design an. Jetzt anfragen!
Paket S
Für kleine Unternehmen- Barrierefreiheitsanalyse (Website mit bis zu 5 Seitentypen)
- Dokumentation von Barrieren
- Detaillierte Auswertung der Analyse
- Handlungsempfehlungen
- Regelmäßiger Austausch zu aktuellem Status
- Abschlusstermin
Paket M
Für mittlere Unternehmen- Barrierefreiheitsanalyse (Website mit bis zu 20 Seitentypen)
- Kleines Benutzer:innen Testing
- Dokumentation von Barrieren
- Detaillierte Auswertung der Analyse
- Handlungsempfehlungen
- Regelmäßiger Austausch zu aktuellem Status
- Abschlusstermin
Paket L
Analyse + Design für Unternehmen jeder Größe- Barrierefreiheitsanalyse
- Benutzer:innen Testings
- Dokumentation von Barrieren
- Detaillierte Auswertung der Analyse
- Redesign Deiner Website (optional)
- Entwicklung Deiner Website (optional)
- Abschlusstermin
Unsere Leistungsübersicht
Was bieten wir dir?
Sprich mit unseren UX/UI-Experten über die Herausforderungen und Ziele deines Online-Projektes. Gerne auch im Rahmen eines persönlichen Erstgesprächs im SMART LEMON Büro in Köln oder bei dir vor Ort.
Wir stellen uns vor
Mit unseren Zitronen auf Erfolgskurs
Wir sind deine Expert:innen rund um die Erstellung deiner neuen Webpräsenz. Unser Versprechen an dich: Ein zuverlässiger Partner, transparente Zusammenarbeit und faire Preise.