SEO

Was sind die neuen Bing Webmaster Tools? Eine Einführung in alle Funktionen

Lisa Kamp / 7. Juli 2020

Bing Webmaster Tools Smart Lemon
  • Home
  • Blog
  • Was sind die neuen Bing Webmaster Tools? Eine Einführung in alle Funktionen

Die neuen Bing Webmaster Tools (BWT) sind seit Juli 2020 in ihrer finalen erneuerten Version online. Ende Februar verkündete die Microsoft-Suchmaschine, die Plattform für Webmaster und SEOs komplett zu überarbeiten und mit neuen Features zu bereichern. Auch einige ältere Funktionen erhielten ein Update und sind jetzt (wieder) verfügbar.

Lange wurde beispielsweise das Backlink-Tool vermisst, das nun wieder zurück ist. Solch ein Tool findet man beispielsweise in der Google Search Console (GSC) nicht. Dabei ist es insbesondere für SEO hilfreich, um sowohl für die eigene als auch zu Wettbewerbern eine Backlink-Recherche zu betreiben. Aber später mehr dazu. Auch der beliebte SEO Report und die Keyword Recherche wurden verbessert. Wir testeten alle Funktionen der neuen Bing Webmaster Tools und fassen sie für Sie zusammen.

Warum sollte man die Bing Webmaster Tools verwenden?

Bing ist die zweitgrößte Suchmaschine nach Google. Bei knapp 6 % Marktanteil an Desktop-Suchen in Deutschland lohnt es, die BWT einzurichten. Mit dem Update der Webmaster Tools ist das Handling noch einfacher als zuvor. Die Plattform ist cleaner und responsiver, womit Bing die User Experience deutlich verbesserte. Auch durch die Einführung neuer Funktionen, wie dem Robots.txt Tester und dem Site Scan Tool, machen sie Google Konkurrenz und einen wahren „run for their money“.

Wozu genau eignen sich die Bing Webmaster Tools?

  • Überprüfung der Leistung einer Website in der Bing-Suche
  • Keyword-Recherche
  • Ranking-Kontrolle
  • Erneutes Crawling, zum Beispiel bei neuen Inhalten
  • Vergleich mit Wettbewerbern
  • Link- und Spam-Kontrolle
  • Indexierung in der Bing-Suche
  • Suchmaschinenoptimierung von Onlineshops und Webseiten
  • und vieles mehr!

Sie haben Fragen zu den Bing Webmaster Tools oder allgemein zur organischen Performance Ihrer Domain? Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Jetzt anrufen

Online kontaktieren

Die neuen Funktionen der Bing Webmaster Tools

Search Performance 

“Search Performance” bietet zunächst einen Überblick über die Leistung einer Domain in der Bing-Suche. Dabei liefert das Tool Metriken wie die Gesamtzahl an Klicks und Impressionen sowie die durchschnittliche CTR und Position. Die vorhandenen Daten reichen bis zu sechs Monate zurück (bei Google sind es 16 Monate).

Die Keyword-Funktion zeigt Performance-Daten zum organischen, unbezahlten Traffic einer Domain. Ebenso wie ihr Äquivalent Google Search Console liefert auch Bing keine tagesaktuellen Daten, sondern steht immer ungefähr zwei bis drei Tage im Rückstand. Grundsätzlich ähnelt dieses Tool dem GSC-Tool “Leistung”. Allerdings sind zusätzliche Filter wie “Länder”, “Geräte”, “Darstellung in der Suche” sowie “Zeiträume” hier nicht gegeben.

Bing Webmaster Tools Search Performance Overview Smart Lemon
Überblick der Bing Webmaster Tools über die Search Performance – SMART LEMON

Auffällig ist, dass die GSC innerhalb des Leistungsreports noch eine Auswertung ihres Discover-Kanals anbietet. Erschien die Property in den letzten 16 Monaten im Google Discover Feed, zeigt das Tool entsprechende Metriken wie Klicks und CTR an. Theoretisch verfügt Microsoft auch über einen solchen Kanal (MSN), bietet allerdings keine Analysemöglichkeit  in den BWT.

Sitemaps

Um Bing auf alle wichtigen URLs hinzuweisen, empfiehlt es sich, die Sitemaps der Website einzureichen. Unterstützte Formate sind neben XML Feeds als RSS 2.0, Atom 0.3 und 1.0 sowie ein Textformat mit jeweils einer URL pro Zeile. Das erneute Einreichen bereits gecrawlter Sitemaps ist problemlos durch den Button “Resubmit” möglich.

Bing Webmaster Tools Sitemaps Smart Lemon
Sitemap Funktion der Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

Backlinks

In dieser Funktion finden Webmaster das Backlink Profil ihrer Domain. Dabei liefern die BWT Informationen zu eingehenden Links der Website, verlinkende Domains, Seiten sowie verwendete Ankertexte. Bis hierhin bietet die GSC ein ähnliches Tool. Allerdings vereinfacht Bing mit dem Feature „Disavow Links“, Links abzulehnen und bietet mit “Similar Sites” eine Funktion, die in der GSC nicht existiert.

Bing Webmaster Tools Backlinks Smart Lemon
Backlinks-Funktion der Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

Similar Sites

“Similar Sites” ermöglicht es, das eigene Backlink-Profil mit denen von bis zu zwei anderen fremden Websites zu vergleichen. Dazu muss man nur mit der eigenen Domain registriert sein, benötigt aber keinen Zugriff auf die entsprechenden Vergleichs-Seiten.

Bing Webmaster Tools Backlinks Similar Sites Smart Lemon
Similar Sites Backlink Vergleich in Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

Disavow Links

Das Tool dient als “letzte Instanz“ um unerwünschte Backlinks zu entfernen. Die Übermittlung der URLs von Domains, Seiten oder Verzeichnissen weist Bing auf irrelevante oder “schlechte” Links hin. Dies sind gekaufte, Spam- und die exzessive Manipulation von Links. Generell ist Bing Vorreiter auf diesem Gebiet. Die Idee, Links mithilfe eines Tools abzuweisen, stammt von der Microsoft-Suchmaschine.

Bing Webmaster Tools Backlinks Disavow Links Smart Lemon
Disavow Links Tool in Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

Site Scan

Um eine Domain auf technische SEO-Probleme zu prüfen, crawlt Bing einen festgelegten Teil der Website. Site Scans werden nicht automatisch durchgeführt und müssen daher manuell angelegt werden. Wurden ein individueller Scan-Name sowie das Scan-Volumen festgelegt, beginnt der Bingbot sofort mit dem Crawl. Eventuelle Fehler werden in drei Prioritätsstufen klassifiziert:

  • Error: Kritisch, hohe Priorität
  • Warning: Mittlere Priorität
  • Notice: Niedrigste Priorität

Mit einem Klick auf die einzelnen Issues liefert Bing eine ausführliche Erklärung des Problems, die Problemlösung sowie die betroffene URL.

Bing Webmaster Tools Sitescan Smart Lemon
Sitescan Tool der Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

Das Google-Äquivalent zum Site Scan ist das Tool “Verbesserungen” auf der Übersichtsseite. Auf URL-Basis wird die Website auf ihre Nutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten geprüft (Core Web Vitals). Die Daten des Berichts stammen aus dem UX-Report für Chrome.

Keyword Research

Die Keyword-Recherche ist eines der neueren Features der BWT, die die GSC zumindest in diesem Umfang nicht bietet. In der Standardeinstellung werden dem Nutzer relevante Keywords sowie entsprechende Trends und Impressionen angezeigt.

Bing Webmaster Tools Keyword Research Smart Lemon
Das Keyword Research Tool der Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

Darüber hinaus ist es möglich, nach jedem beliebigen Stamm-Keyword zu suchen, selbst wenn dieses für die Domain nicht relevant ist. Neben dem Verlauf der Impressionen liefert Bing hier eine globale Klassifizierung. Des Weiteren lassen sich die Keywords nach verwandten Suchanfragen, Fragestellungen und neu entdeckten Keywords filtern. Es ist möglich, die Daten zu exportieren.

Zusätzlich verschafft das Tool einen Überblick über die ersten zehn Suchergebnisse zum jeweiligen Keyword. Um zusätzliche Metriken wie Suchvolumen, CPC und Wettbewerber zu erhalten, eignet sich beispielsweise der Bing Ads Keyword Planner. Nutzer der BWT, die noch keine Bing-Ads-Kunden sind, erhalten automatische eine Werbemail zur Anmeldung.

Bing Webmaster Tools Keyword Research Related Keywords Smart Lemon
Related Keywords in Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

 

Bing Webmaster Tools Keyword Research Top10 Smart Lemon
Keyword Research Top10 in Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

Block URL

Um Seiten- und Verzeichnis-URLs temporär (90 Tage) aus dem Index zu entfernen, können Webmaster sie durch „Block URL“ blockieren. Der gängigste Weg ist ein Noindex-Tag im HTML-Header der Seite. Soll es aber schnell gehen, eignet sich das Tool: Innerhalb weniger Minuten entfernt der Robot die URL aus den SERPs. Nach Aufhebung der Blockierung, erscheint die Seite wieder. In der GSC ist eine solche Blockierung bis zu sechs Monate möglich. Zusätzlich dazu sind bereits eingereichte Anträge mit SafeSearch-Filter sowie veraltete Inhalte aufgelistet.

Bing Webmaster Tools Block URL Smart Lemon
URLs blockieren in Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

URL Submission

Das Tool eignet sich, um Seiten mit neuen Inhalten sofort zur Indexierung anzustoßen. Bing erlaubt eine Einreichung von 10.000 URLs am Tag. Entsprechen die Seiten den Qualitätsrichtlinien der Suchmaschine, erscheinen diese anschließend in den Bing-Suchergebnissen. Es ist möglich, mehrere URLs gleichzeitig oder über die Bing Webmaster API einzureichen. Allerdings zeigt das Tool nicht an, wann das letzte Crawling stattfand.

Diese Informationen finden sich im Report “Sitemaps”, dort allerdings auch “nur” auf Sitemap-Ebene. Auch in der GSC ist es möglich, einzelne URLs erneut zur Indexierung anzustoßen. Wurden Inhalte auf mehreren URLs erneuert, regelt Google das über die XML-Sitemap, denn im Idealfall erkennt der Crawler neue Inhalte von selbst.

Crawl Control

Durch die Crawl-Steuerung lassen sich die Geschwindigkeit sowie die präferierte Tageszeit einstellen, an der der Bingbot Seiten und Ressourcen Ihrer Website überprüft und indiziert. Dies kann sinnvoll sein, um die Bingbot-Aktivitäten auf der Website zu besonders traffic-reichen Zeiten zu limitieren. Bing bietet dazu Default-Einstellungen: Webmaster müssen lediglich wissen, zu welcher Tageszeit die eigene Website am häufigsten besucht wird. Zu dieser Zeit verläuft das Crawling dann langsamer.

Bing Webmaster Tools Crawl Control Smart Lemon
Crawl Control Tool in Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

Verify Bingbot

Ist das wirklich ein echter Bingbot, der auf Ihre Website zugreifen möchte, oder Spammer? Um dies zu überprüfen, eignet sich das Tool “Verify Bingbot”. Webmaster müssen einzig die infrage stehende IP-Adresse eingeben. Daraufhin erscheint sofort die Auskunft darüber, ob der Crawler vertrauenswürdig ist oder nicht. Fragwürdige IP-Adressen sind zusätzlich über eine öffentliche URL (www.bing.com/toolbox/verify-bingbot) prüfbar.

Bing Webmaster Tools Verify Bingbot Smart Lemon
Verify Bingbot in Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

SEO Report

Der SEO Report der BWT identifiziert Website-Fehler und liefert Empfehlungen für Verbesserungen auf Seitenebene. Alle zwei Wochen wird der SEO Report automatisch neu erhoben. Entdeckt das Tool Fehler, werden diese anhand ihrer Schwere (High, Moderate, Low) eingeordnet und die Art der Behebung empfohlen (siehe unseren Beitrag zum Reporting der GSC zum Vergleich). Das Feature bezieht sich dabei auf etwa 15 SEO Best Practices, die auch deren on-demand “SEO Analyzer” nutzt. Genauere Angaben worum es sich dabei handelt, macht die Suchmaschine nicht.

Bing Webmaster Tools SEO Report Smart Lemon
Der SEO Report in den Bing Webmaster Tools – SMART LEMON

Robots.txt Tester

Robots.txt werden standardmäßig dazu eingesetzt, Bots in ihrem Crawling zu regulieren. Dabei kann die Verwendung von solchen Robots, insbesondere für Anfänger, schon mal etwas verwirrend sein. Mit dem Tester leistet Bing Webmastern eine Hilfestellung, um ihre robots.txt-Dateien einfacher analysieren zu können. Dadurch sind gegebenenfalls Probleme, die ein optimales Crawling verhindern, leichter ersichtlich.

Zusätzlich lässt sich mit dem Tool eine Robots-Blockierung einzelner URLs prüfen. Um zu erfahren, ob  und für welchen User Agent eine solche Blockierung vorliegt und welche Anweisung sie blockiert, muss lediglich die betreffende https- oder http-URL in das Textfeld eingeben werden.

Im Update des Tester Tools (04.09.2020) lassen sich robots.txt-Dateien downloaden und offline bearbeiten und neueste Inhalte direkt über einen Button abrufen. Wer die Datei direkt im Editor in den BWT bearbeitet, kann sich anschließend die geupdatete Version downloaden und speichern, sie auf der Root Domain hochladen und live prüfen sowie Bing mitteilen, dass die Datei geändert wurde.

Bing Webmaster Tools Robots.txt Tester SMART LEMON
Das Robots.txt Tester Tool der Bing Webmaster Tools – SMART LEMON
Bing Webmaster Tools robots.txt Tester Tool UpdateSmart Lemon
Das Update des BWT robots.txt Tester Tools – SMART LEMON

URL-Überprüfung

Das Tool, aktuell noch in der Testphase und vergleichbar mit dem GSC-Anwendung „URL-Prüfung“, dient zur URL-spezifischen Inspektion von Indexierbar- und Crawlbarkeit sowie von Markup-Details und Fehlern. Neben der Kontrolle ist es möglich, die Live-URL zu testen und die Indizierung der URL anzufordern.

Bing Webmaster Tools URL Überprüfen URL Inspection SMART LEMON
Bing Webmaster Tool zur Überprüfung und Inspektion von URLs – SMART LEMON

WordPress Plugin zur sofortigen Bing-Indexierung

Microsoft vereinfacht Nutzern von WordPress die sofortige Indexierung neuer Inhalte mit einem jetzt veröffentlichten Plugin der Webmaster Tools. Dieses müssen Nutzer lediglich in WordPress installieren und aktivieren und anschließend den Webmaster Tools API-Schlüssel eingeben. Den API-Schlüssel erhalten Nutzer in den Settings der BWT (oben rechts) unter API-Zugriff. Neben der Indexierungs-Erleichterung unterstützt das Plugin unter anderem die manuelle URL-Einreichung, die Wiederholung von gescheiterten sowie das Herunterladen der letzten URL-Einreichungen zur Analyse.

Fazit

Das neue Interface der BWT sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus. Das Design ist wesentlich cleaner und übersichtlicher als das alte. Grundsätzlich ist die Ausstattung an Features und Funktionen spannend. Auch im Vergleich mit der GSC kann Bing definitiv mithalten. So ähneln viele Tools nicht nur denen aus Google, in einzelnen Fällen bietet Bing einen deutlichen Mehrwert: Die Keyword-Recherche und das Backlinks-Tool sind zwei exemplarische Tools, an denen sich die GSC ein Beispiel nehmen könnte. Die helfen nämlich bei so gut wie jeder SEO-Analyse. Oftmals bietet Bing ein einfacheres Handling der Tools.

Zusätzlich zu den aufgefrischten Features veröffentlichte die Suchmaschine einige Rankingfaktoren in ihren Guidelines. Die inhaltliche Relevanz, Qualität, Glaubwürdigkeit, User-Interaktion, Aktualität, der Ort sowie die Ladezeiten einer Seite sind dabei nicht unerheblich.

Zwar hat die Microsoft-Suchmaschine aufgrund der geringeren Marktanteile deutlich weniger Nutzerzahlen, dennoch lassen sich mithilfe der verschiedenen Tools Tendenzen ablesen. Jetzt ist nur noch abzuwarten, wie das Endprodukt aussieht und läuft.

 

Lust auf noch mehr SEO?

Dann abonniere jetzt unseren kostenlosen SEO-Newsletter für wöchentliche Tipps & Tricks aus der Suchmaschinenoptimierung.

 

Weiterführende Informationen zu Bing und Google

Allgemeine Informationen zu den Bing Webmaster Tools

Weiterführende Informationen zur Google Search Console

Die genannten Tools

 

 

 

image

Lisa Kamp

SMART LEMON Newsletter

Nichts mehr verpassen! Erhalten Sie aktuelle Infos rund um die Themen SEO, SEA, Web & Social Media.