SEO lernen - wie werde ich SEO-Experte?
Um SEO-Experte zu werden, ist das gründliche Erlernen der SEO-Grundlagen und langjährige Erfahrung wichtig. Unbedingt notwendige Voraussetzungen (abgeschlossenes Studium o.ä.) gibt es aber nicht. Denn bekanntlich führen viele Wege nach Rom – oder eben zum SEO-Experten.
Wir geben Tipps zu Voraussetzungen und Anforderungen, empfehlen Ressourcen – und erklären, warum ein Einstieg bei uns besonders sinnvoll ist.

Welche Bereiche gibt es im SEO?
Die Suchmaschinenoptimierung lässt sich grob in folgende Bereiche aufgliedern:
- Technisches SEO
- Onpage-SEO
- Offpage-SEO
- Datenanalyse
Dementsprechend sollte dir von Anfang an bewusst sein, dass Du mit inhaltlichen und technischen Aspekten in Berührung kommen wirst. Genauso spielen Keywordrecherche, Strategieentwicklung und Projektmanagement eine Rolle.
Spezialisieren kannst du dich natürlich immer noch bzw. im Laufe der Zeit wird dir klar werden, in welchem Bereich du dich am ehesten zuhause fühlst. Dennoch ist es unabdingbar, ein Grundverständnis für jede Teildisziplin zu haben.
Welche Schnittmengen mit anderen Disziplinen gibt es im SEO-Bereich?
- Du hast einen technischen Background, bist oder warst Entwickler? Dann ist der Technical-SEO-Bereich bestimmt der erste Anlaufpunkt.
- Online-Redaktion, Journalismus, Textgestaltung & Co.? Prima! Zielführender Content ist im SEO-Bereich das A und O.
- Du bist stark mit Zahlen und magst es, datenbasierte Entscheidungen zu treffen? Dann wirst du dich im SEO-Bereich wohlfühlen.
- Kompletter Quereinsteiger im Online-Marketing? Auch kein Problem – im Gegenteil.
Du siehst: Es gibt nicht den einen Weg, in die Suchmaschinenoptimierung einzusteigen und SEO zu lernen. Auf Basis deiner vorherigen Erfahrungen wirst du schnell einen ersten Fokus setzen. Aber dabei muss (und sollte) es nicht bleiben.
Wie lerne ich SEO?
Blogs, Online-Kurse, Lektüre und Leitfäden sind die bekanntesten Anlaufpunkte, um SEO zu lernen. Mittlerweile findet sich SEO (vereinzelt) sogar als Studienfach. Und auch ein SEO-Workshop ist ein sinnvoller erster Einstieg.
Jeder von uns ist natürlich seinen eigenen Weg gegangen, um SEO zu lernen. Wir empfehlen aber unabhängig davon immer folgende Ressourcen:
Von Google selbst
- SEO Starterguide von Google
- Grundlagen der Google-Suche (Google-Dokumentation)
- In-depth guide to how Google Search works (Google)
Online-Ressourcen
- SMART LEMON SEO-Newsletter (wöchentliche Praxistipps & Handlungsempfehlungen aus unserer Agentur)
- learningSEO.io (englisch)
- Beginner’s Guide to SEO von Moz (englisch)
- SISTRIX Tutorials
- How does the Internet work? (englisch)
Weitere empfehlenswerte Formate
- SEO-Konferenzen (SMX, SEODay, etc.)
- SEOSenf: SEO-Podcast für Anfänger und Fortgeschrittene
SEO lernen mit SMART LEMON (und Geld dabei verdienen)
Egal wo du anfängst zu lernen – sehr wahrscheinlich wird man dir dazu raten, SEO anhand eines Praxisbeispiels durchzuspielen. Und das ist auch anzuraten. Wir haben aber eine noch bessere Idee: Fang bei SMART LEMON als SEO-Manager an. Die Gründe dafür liegen auf der Hand:
- Du kommst mit verschiedenen Projekten in Berührung: B2B-Website, großer Onlineshop, Blog - alle mit unterschiedlichen Herausforderungen und Zielen
- Du erhältst regelmäßiges, intensives Feedback zu deinem Lernstand
- Deine Kollegen stehen dir mit Rat und Tat (und langjährigem Fachwissen) zur Seite
- Du lernst nicht einfach nur SEO, sondern auch, wie du es sinnvoll in Marketing-Strategien einfügst
- Schicke (und kostenpflichtige) SEO-Tools haben wir auch zur Verfügung 😉
- Du lernst nicht SEO, sondern wirst dafür auch bezahlt. Auch nicht verkehrt!
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Leuten, die die SEO-Welt unsicher machen wollen. Auch falls wir aktuell keine Online-Marketing-Stellenanzeigen ausgeschrieben haben – bewirb dich gerne initiativ bei uns!
Häufige Fragen rund ums SEO-Lernen
Warum ist SEO eine wichtige Fähigkeit im Online-Marketing?
Deine Website steht in aller Regel noch immer im Mittelpunkt aller Online-Marketing-Aktivitäten. Daher ist es wichtig, dass diese in den organischen Suchergebnissen gut performt und für Nutzer:innen einfach zu bedienen ist. Deshalb kommt der Suchmaschinenoptimierung eine besondere Bedeutung zu.Was unterscheidet SEO von anderen Marketing-Disziplinen?
Jede Disziplin hat ihre eigenen Spielregeln. Im Bereich SEO laufen aus unserer Sicht aber besonders viele Teilaspekte zusammen: Technik, Content, Design usw. spielen hier allesamt eine Rolle. Insofern sollte jemand, der ernsthaft SEO erlernen bzw. ein Experte werden will, zumindest ein Grundverständnis von diesen Aspekten haben. Darüber hinaus ist das Thema Nutzerverständnis bzw. Nutzerbedürfnis gerade bei SEO womöglich noch wichtiger als in anderen Online-Marketing-Kanälen.
Was sind SEO-Kenntnisse?
SEO-Kenntnisse beschreiben die Maßnahmen, die einer Domain dabei helfen, ein besseres organisches Ranking zu erzielen bzw. die organische Sichtbarkeit zu erhöhen. Darunter fallen zum Beispiel Fähigkeiten/ Erfahrungswerte im Onpage- und Offpage-Bereich sowie technische SEO-Kenntnisse.
Wie und wo kann ich mit SEO anfangen?
Um mit SEO anfangen zu können, benötigst du als erstes ein entsprechendes Projekt bzw. Domain, das du optimieren kannst/sollst. Lektüre und Ressourcen zum Erlernen der Suchmaschinenoptimierung gibt es zur Genüge online – siehe dazu exemplarisch die Linkliste weiter oben.
Welche Tools benötige ich, um SEO zu lernen?
Zum Start benötigst du nur die Google Search Console – und natürlich deinen Verstand. Alle anderen Werkzeuge sind eine Hilfe, aber nicht notwendig, um zu starten. Abseits davon können wir dir folgende Tipps geben:
- Google Analytics ist nicht zwangsläufig nötig, ist aber eine zusätzliche Datenquelle, die fast alle Webseiten nutzen.
- Nützliche SEO-Browser-Extensions machen das alltägliche Leben sehr viel einfacher und effizienter.
- Ein Crawler wie der Screaming Frog ist eigentlich unabdingbar. Den gibt es in einer abgespeckten Variante übrigens auch schon kostenlos.
- Weitere hilfreiche Online-Tools haben wir in unserem SEO-Newsletter #95 und #48 vorgestellt.
Muss ich als SEO programmieren können?
Du benötigst keine Kenntnisse in Programmiersprachen, um SEO zu lernen. Du solltest allerdings ein Grundverständnis (HTML, JS, CSS, PHP) haben, um notwendige Änderungen oder Vorschläge im Bereich des Technical SEO nachvollziehen bzw. kommunizieren zu können.Gibt es spezialisierte SEO-Bereiche, die besonders gefragt sind?
Viele Grundprinzipien im Bereich SEO und Online-Marketing sind gleich geblieben, die Disziplinen ändern sich aber. Insofern ist SEO auch nicht „tot“, wie so oft propagiert, sondern Trends und Methoden wandeln sich. Wir empfehlen dennoch immer, die Basics im Blick zu behalten. Sind die wichtigsten URLs indexierbar? Kann Google alles crawlen, was es crawlen sollte? Wie sind Snippets, interne Verlinkung & Co. optimiert? Denn ohne diese Themen nützt auch die tollste Strategie nichts. Die weitere Spezialisierung hängt sehr vom Arbeitsumfeld ab.
Wie lange dauert es, ein SEO-Experte zu werden?
Wie immer im SEO: Es kommt darauf an. 😉 Generell gilt, je mehr unterschiedliche umgesetzte Projekte, desto schneller ist die (potenzielle) Lernkurve. Eine langjährige Erfahrung ist im Bereich SEO aber elementar.Was ist ein SEO-Manager?
Ein SEO-Manager hilft einer Domain dabei, ein besseres Ranking in den Suchmaschinen zu erzielen und dadurch mehr Besucher zu generieren. Dafür plant und steuert er SEO-Maßnahmen, setzt diese um und kontrolliert die Ergebnisse. SEO-Manager sind zumeist bei einer Agentur angestellt, arbeiten als Inhouse-SEOs oder sind als Berater selbstständig.
Noch mehr Lust auf SEO?
Dann abonniere jetzt unseren kostenlosen SEO-Newsletter für wöchentliche Tipps & Tricks!
Entdecke hilfreiche Tools & Faktoren zur Optimierung deiner Webseite und profitiere von unseren exklusiven Inhalten.
