SEO Show #1: SSL-Verschlüsselung ein Rankingsignal?
SMART LEMON Team / 27. Juli 2015
Einleitung
Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe der SMART LEMON SEO Show. Thema heute: SSL-Verschlüsselung, ein Rankingsignal?
Wir gehen im Laufe des Videos wesentlich zwei Fragen nach:
- Was muss ich bei der Umstellung auf eine SSL-Verbindung beachten welche Daten sind davon betroffen?
- Was passiert mit meinen Links (intern und extern)?
[Transkription folgt]
Update: SSL als Dealbreaker
Nach Aufzeichnung unseres Videos gab es auch noch ein Statement von Google zum Thema SSL-Vorteile .Gary Illyes, Google Webmaster Trends Analyst, gab auf Twitter diesbezüglich folgendes Statement ab:
@MattSouthern more like a dealbreaker. All other signals being more or less equal, it gives a page the edge needed to top the other result
— Gary 鯨理/경리 Illyes (@methode) July 21, 2015
Kurzum, hat Google in den Rankings zwischen zwei gleich starken Domain zu wählen, von denen eine auf SSL läuft, die andere nicht, wird die HTTPS-Domain den Vorzug erhalten. Sozusagen ein Dealbreaker.
Fazit: Lohnt sich die Umstellung auf SSL?
Unsere Empfehlung: Schaltet eure Webseiten auf SSL um, beachtet jedoch die Hinweise im Video (Redirects, wichtige Links ggf. um korrekte Verlinkung bitten, Webmaster-Tools registrieren, Meta Tag Referrer setzen)
Shownotes zu SSL-Verschlüsselung, ein Rankingsignal?
- Ursprünglicher Google Artikel hierzu: http://googlewebmastercentral.blogspo…
- Anzahl an Top 10.000 Seiten die SSL nutzen: http://trends.builtwith.com/ssl/SSL-b…
- Philipp Kloeckners Twitter Account mit der Frage an Google: https://twitter.com/pip_net
- Moz Artikel zum Referrer Tag: https://moz.com/blog/meta-referrer-tag
- Searchmetrics Studie: http://blog.searchmetrics.com/us/2015…