SEO-Workshop für Redakteure – Seminar in Köln oder online
Wenn du lernen willst, redaktionelle Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren, bist du bei uns richtig. SMART LEMON bietet individuelle SEO-Workshops für Redakteure und ganze Online-Redaktionen an – in Köln, bei dir oder virtuell. Jetzt direkt anfragen!

- Home
- SEO-Workshops
- SEO-Workshop für Redakteure
Mehr SEO-Know-how für Online-Redaktionen
Wir bieten Workshops an, mit denen Redaktionen ihre SEO-Kenntnisse zu erweitern. So können sie die erstellten Inhalte bestmöglich für die organische Suche aufbereiten. Egal ob erster Berührungspunkt mit SEO oder Verfeinerung von Workflows, unsere Seminare decken jede Situation ab.
Wir vermitteln das nötige Know-how, um die richtigen Keywords zu recherchieren und erklären die wichtigsten Hebel und Stellschrauben. Von der grundlegenden Keyword-Recherche bis hin zur umfassenden On-Page-Optimierung deckt der Workshop also den kompletten Prozess ab, mit dem mehr organische Sichtbarkeit erzielt werden kann.
Praxisorientiertes Seminar mit Beispielen aus deinem Alltag
Wir statten Redaktionen mit den richtigen Werkzeugen und Techniken aus, um den organischen Traffic von Beiträgen, Blogposts und anderen redaktionellen Inhalten zu steigern. Dabei geht es nicht nach Schema F: Grundlage ist die entsprechende Website bzw. der jeweilige Themenbereich. Beispiele und Probleme aus dem Online-Alltag der Redaktion bilden die Grundlage der Beispiele und Übungen, die wir zusammen durchführen.
Anwendungsfälle und Szenarien unserer Redaktions-Schulungen
Typische Situationen, in denen ein Workshop für deine Redaktion sinnvoll sein kann, sind folgende:
- Verstärkter Fokus auf dem organischen Kanal/geänderte Unternehmensziele (x% mehr organischer Traffic, Google News/Google Discover als Traffic-Kanäle ausschöpfen etc.)
- Neues Personal im Redaktionsteam, das auf den aktuellen Stand im Bereich Suchmaschinenoptimierung gebracht werden soll
- Unklarheiten im Umgang bzw. zur Integration von KI-Tools in den Redaktions-Alltag
- Finetuning und/oder Aufbau eines Redaktions-Workflows mit SEO als Teilaspekt
- Auffrischung von SEO-Kenntnissen

Welche Inhalte umfasst ein SEO-Workshop für Redakteure?
- Die “5-Minuten-Keyword-Recherche” als Grundlage für optimierte Artikel
- Beispiele für klar strukturierte Beiträge
- Best-Practice-Beispiele für Title und Description sowie Überschriften
- Hilfestellungen zur Vermeidung von Duplicate-Content-Problemen
- Empfehlungen für eine zielführende interne Verlinkung
- Wie lässt sich die im Unternehmen vorhandene Expertise auch SEO-technisch abbilden/implementieren?
- Hilfestellungen, um das Thema SEO im Unternehmen zu positionieren
- Beispiele zum Umgang bzw. zur Vereinfachung von Aufgaben mithilfe von KI-Tools
- Übungen zur Vertiefung der vorgestellten Inhalte
- Erstellung individueller Dashboards zur eigenen und erweiterten Keyword-Recherche
- Bei Bedarf Vorstellung von Google News und Google Discover als zusätzliche Traffic-Quellen
- Abschließende Fragerunde
Im Nachgang erhalten alle Teilnehmer auf Wunsch auch ein Zertifikat. Du hast besondere Wünsche oder Anforderungen? Kein Problem, sag uns vorher Bescheid.
Was benötige ich für den SEO-Workshop?
Jeder Teilnehmer sollte einen Laptop haben, um die Übungen selbst durchzuführen. Google Docs ist sinnvoll, um erstellte Beispiele und Templates in der Runde zu teilen bzw. freizugeben. Ein Zugang zur Google Search Console für alle Teilnehmer ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Falls es für die betreffende Domain noch keine GSC-Property gibt, können wir diesen im Vorfeld nach Abstimmung einrichten.
Kann ich die Redaktions-Schulung auch mit anderen Leistungen kombinieren?
Unsere Schulung für Online-Redaktionen lassen sich natürlich auch mit anderen Leistungen und/oder Themen kombinieren. Ein Workshop kann beispielsweise auch im Rahmen einer monatlichen Betreuung oder SEO-Analyse stattfinden. Zögere nicht, uns diesbezüglich anzusprechen!
Was kostet eine SEO-Schulung für Redakteure?
Ähnlich wie bei unseren SEO-Workshops gibt es keine allgemeingültige Antwort, da unsere Schulungen individuell sind. Als grobe Richtlinie: Wir kalkulieren in der Regel mit einem Tagessatz von 1.200€. Für einen eintägigen Workshop, einschließlich Vor- und Nachbereitung, rechnen wir mit drei bis vier Arbeitstagen. Die Anzahl der Teilnehmer spielt dabei zunächst keine Rolle – gerne kann dein gesamtes Redaktions-Team an dem Seminar teilnehmen.
Noch mehr Lust auf SEO?
Dann abonniere jetzt unseren kostenlosen SEO-Newsletter für wöchentliche Tipps & Tricks!
Entdecke hilfreiche Tools & Faktoren zur Optimierung deiner Webseite und profitiere von unseren exklusiven Inhalten.

Wer führt das Seminar durch?

Sven Giese, Head of SEO
Seit Gründung der SMART LEMON 2012 Head of SEO. Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung seit 2008 unterwegs – als Inhouse-SEO, Freelancer und auf Agenturseite.

David Erdmann, Senior SEO Consultant
Seit November 2016 SEO Consultant bei der SMART LEMON. Vorher Online-Redakteur für Content-Marketing-Projekte.